Am Sonntagmorgen trafen sich die Teilnehmer der Frühlingsausfahrt beim Flughafen Grenchen. Für Flugzeug-Fans stand dort eine besondere Maschine: eine DC3 mit dem Swissair-Schriftzug. Dieser Anblick erfreute den einen und anderen Aviatiker unter den Porsche-Philen. Nach dem Kaffee und den Instruktionen starteten die 27 Fahrzeuge Richtung Romont und Vauffelin zum DTC (Dynamic Test Center). Dort wurden die Autos unter Anleitung so aufgestellt, dass sie eine "25" bildeten. Dies ist sehr gut zu sehen im Video. Die "25" bedeutet 25 Jahre Porsche 356 Club Schweiz.
Nachher ging es über herrliche (356er-)Strassen durch Frinvillier, Orvin, Lamboing und hinunter nach Twann. Dort erwartete uns der Weinbauer Johannes Louis im Rebhaus zu einer Weindegustation. Es durften einige sehr schöne Weine aus der Umgebung verkostet werden. Herr Louis erzählte einiges zu der Geschichte des Weinbaus am Bieler See und zu den degustierten Weinen. Er erklärte sich spontan dazu, die gekauften Weine nach Sutz zu liefern. Einen herzlichen Dank dafür!
Die Weiterfahrt durch Ligerz, La Neuveville, Le Landeron, Erlach brachte uns auf andere Seite des Bieler Sees und diesem entlang durch Lüscherz und Täuffelen nach Sutz-Lattrigen zum historischen von Rütte-Gut, wo das Mittagessen eingenommen wurde. Dieses Gut ist das letzte der ehemals 30 bernpatrizischen Land- und Rebgütern am Bielersee und seine Geschichte geht bis ins 15. Jahrhundert zurück.
Ein grosser, herzlicher Dank geht an das Organisations-Team - Ernst, Hanni, Rita, Urs, Tuija, Walter, Suzanne, Max - für das tolle Treffen, welches uns die schöne Gegend um den Bieler See zeigte.
Hier geht es zum grossartigen Video von Jürg Blaser, Drohne Bern, www.drohne-bern.ch
Johannes Louis, Weinbauer, Schafis