Am Freitagnachmittag trafen nach und nach die 30 teilnehmenden Autos in Baveno ein. Man konnte sich auf der Terrasse des Hotels Splendid an die Sonne setzen oder für ein Glacé ins Dorf spazieren, bevor der Apéro und die Begrüssung stattfand. Ein grosser Dank geht an den Spender des Apéro, Thomas Wolff. Später wurde im Hotel Splendid ein tolles Nachtessen serviert.
Am Samstagmorgen wurde zur Fahrt ums südliche Ende des Lago Maggiore gestartet. Sie führte durch die Dörfer Stresa, Meina, Arona, Villagi, Sesto Calende, Angera, Ispra und Arolo zur Eremo Santa Caterina del Sasso. Die Einsiedelei liegt an schönster Lage mit herrlichen Ausblicken über den See und die Borromäischen Inseln. Schwester Iris führte den Rundgang mit einer ansteckenden Begeisterung durch.
Nach einer kurzen Weiterfahrt wurde im Restaurant IL Porticciolo, Laveno-Mombello, fürs Mittagessen gestoppt.
Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung und einige Teilnehmer fuhren mit der Fähre nach Verbania und besuchten dort den Markt. Am Abend ging es zu Fuss oder mit dem Shuttle Bus ins Hotel Dino, das einige Teilnehmer noch vom ersten Treffen am Lago Maggiore kannten. Und wieder durften wir ein feines Nachtessen geniessen.
Für die Sonntagstour gab es wegen einer Veranstaltung eine kleine Streckenänderung, was aber der schönen Fahrt keinen Abbruch tat. Von Baveno ging es nach Feriolo, Gravellona, Richtung Domodossola und nach Masera ins Grotto Divin Porcello. Im schönsten Sonnenschein konnte der Apéro genossen werden, bevor ein weiteres gutes Mittagessen serviert wurde. Danach verbreitete sich Aufbruchstimmung und die Teilnehmer verabschiedeten sich in diverse Richtungen.
Ein herzliches Dankeschön für das schöne Treffen geht an das Organisationsteam Thomas und Anna Wolff, Bernd von Nolting und Kirsten Witthaus sowie den weiteren Helfern!